Herbst 2025 | 19 Uhr Infoabend zur Montessoripädagogik, Infos folgen noch |
Herbst 2025 | Anmeldungen der Schulanfänger |
Frühjahr 2026 | Wahrnehmungsparcours |
Mai 2026 | Elternabend Schulanfänger |
vor den Sommerferien | Hospitationsmöglichkeiten der Kinder in den Klassen |
03.09.2026 |
erster Schultag 9 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Turnhalle 10 Uhr Einschulungsfeier in der Turnhalle Schulschluss 11.35 Uhr |
19 Uhr
Einblicke in die Montessori-Pädagogik und unseren Schulalltag
Hospitationszeit ist immer in der Zeit von 8.00 Uhr - 10.00 Uhr während der Freiarbeit. Einen Termin können Sie an dem Infoabend oder telefonisch vereinbaren (0271 / 20 828). Infos zur Erreichbarkeit: Sekretariat.
Sie wohnen in unserem Einzugsgebiet: Sie erhalten vorab eine Einladung über die Stadt Siegen für den genauen Termin.
Sie wohnen NICHT in unserem Einzugebiet: Vereinbaren Sie telefonisch mit uns einen Termin (0271 / 20 828).
Wir möchten Ihr Kind an diesem Tag kurz kennenlernen und spielerisch den Stand der Sprachentwicklung feststellen.
Unterlagen, die Sie zur Anmeldung bitte mitbringen sind:
- den Anmeldeschein der Stadt Siegen
- den ausgefüllten Anmeldebogen unserer Schule
- den eigenen Personalausweis oder Reisepass
- die Geburtsurkunde des schulpflichtigen Kindes
- Impfausweis des Kindes
- Sorgerechtsbescheide, wenn nötig
- Vollmachten, wenn nötig
Das Gesundheitsamt lädt Sie zwischen Oktober 2025 und Juni 2026 zu einer Einschulungsuntersuchung ein.
Im Februar/März 2026 überprüfen wir die schulischen Fähigkeiten Ihres Kindes. Dafür durchläuft es mehrere Stationen, an denen alle vorschulischen Entwicklungsbereiche zu beobachten sind. Die begleitenden Lehrerinnen notieren ihre Beobachtungen, so dass mögliche Auffälligkeiten und Eindrücke besprochen werden können.
Alle Eltern bekommen eine Rückmeldung über die Ergebnisse der Beobachtungen. Bei Auffälligkeiten beraten wir Sie über geeignete Fördermaßnahmen.
Im Mai 2026 laden wir Sie um 19 Uhr zum ersten Elternabend ein. Hier erfahren Sie, in welche Klasse Ihr Kind kommt und alles Wichtiges für den ersten Schultag.
Ihr Kind erlebt vor den Sommerferien zwei Schulstunden mit den zukünftigen Klassenkameraden während des normalen Schulmorgens. Nach der gemeinsamen Frühstücks- und Hofpause, holen Sie Ihr Kind wieder ab.
09.00 Uhr ökumenischer Gottsdienst in der großen Turnhalle
10.00 Uhr Einschulungsfeier in der großen Turnhalle
bis 11.35 Uhr 1. Unterrichtsstunde der Erstklässler
In der Wartezeit bietet der Förderverein Kuchen und Kaffee an.
Bis Freitag, 18.09.2026 hat Ihr Kind täglich bis 11.35 Uhr Unterricht. Die Betreuung im Offenen Ganztag findet ab dem ersten Schultag statt.
Ab Montag, 21.09.2026 gilt der Stundenplan der Klasse.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
bis 12.50 Uhr | bis 11.35 Uhr | bis 11.35 Uhr | bis 12.50 Uhr | bis 12.50 Uhr |